
Intensivpflege im eigenen zu Hause

AXON HEALTHCARE Intensivpflege
Intensivpflege im eigenen zu Hause
Der Axon Healthcare GmbH aus Bad Vilbel ist ein führender Dienstleister im Bereich der Versorgung in Wohngemeinschaften in Rahmen in der Intensivpflege in Rhein-Main Gebiet.
Benötigen Angehörige oder Patienten eine häusliche Intensivpflege? Wir beraten Sie fundiert und sorgen für eine möglichst schnelle Überleitung aus der Klinik. Zur Entlastung der Patienten und der Angehörigen bieten wir eine Eins-zu-eins-Pflege – in der Regel bei den Patienten zu Hause.
Leistungsspektrum
Die Anforderungen an eine ambulante Intensivpflege sind komplex und müssen individuell abgestimmt werden.
Folgende Maßnahmenin Rahmen in der Intensivpflege:
- Überwachen des allgemeinen Gesundheitszustandes inklusive Interventionen (zum Beispiel Reanimation)
- Sachgerechter Umgang mit Medizintechnik wie Infusions- und Spritzenpumpen, Beatmungs- und Überwachungsgeräten
- Verabreichen von Injektionen und Infusionen
- Wundversorgung
- Legen von Blasenkatheter, Magensonde und ähnliches
- Versorgung einer künstlichen Öffnung der Luftröhre (Tracheostoma) inklusive Absaugen
- Körperpflege des Patienten
- Mobilisation oder spezielle Positionierungen des Patienten
- Anleitung der Angehörigen
Für wen eignet sich eine außerklinische Intensivpflege?
Eine Intensivpflege außerhalb der Klinik ist für eine Reihe von Patienten eine gute Alternative:
- Menschen mit Lähmungen & Querschnittslähmung
- Patienten mit apallischem Syndrom (Wachkoma)
- Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung
- Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata oder anderen neurologischen Erkrankungen, Bewusstlosigkeit/Koma
- Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder Störungen im Flüssigkeits-, Elektrolyt-, Säure- und/oder Basenhaushalt
- Schwerstpflegebedürftige Erwachsene mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Behinderungen
- Beatmungspflichtige (COPD-)Patienten beziehungsweise Patienten mit respiratorischer Insuffizienz
Ambulante Intensivpflege zuhause
Die häusliche Pflege eines schwerkranken Menschen durch eine Pflegefachkraft wird auch als 1:1-Intensivpflege bezeichnet, weil sich eine Person um nur einen Patienten kümmert.
Dafür benötigen Sie Pflegepersonal, das mindestens eine dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft absolviert hat. Außerdem müssen die Pflegekräfte in der ambulanten Intensivpflege jährliche Fortbildungen vorweisen können, etwa zum Thema „Reanimation“, „außerklinische Beatmung“ oder „Erste Hilfe“. Im Optimalfall verfügen sie darüber hinaus über eine Zusatzqualifikation, beispielsweise als Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege.
Krankenkasse – Behandlungspflege
Kostenträger für die sogenannte Behandlungspflege ist die Krankenversicherung. Darunter fallen Leistungen der Pflege, Überwachung und Versorgung durch einen Intensivpflegedienst. Voraussetzung hierfür ist eine ärztliche Verordnung. Diese ist in der Regel zeitlich begrenzt, kann aber auf ärztliche Anordnung unbefristet erteilt werden.
Pflegeversicherung – Pflegeleistungen
Anspruch auf Grundpflege und unterschiedliche Pflegeleistungen haben Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad. Übernimmt ein pflegender Angehöriger die täglichen pflegerischen Maßnahmen, bekommt er ein monatliches Pflegegeld dafür. Werden die Leistungen von einem ambulanten Pflegedienst durchgeführt, rechnet dieser die sogenannten Pflegesachleistungen direkt mit der Pflegekasse ab. Die Höhe dieser Zuwendungen richten sich nach dem Pflegegrad.
Sonderfall Heimbeatmung
Bei der ambulanten Intensivpflege gibt es den Spezialfall der Heimbeatmung, oft auch außerklinische Beatmung genannt. Das trifft auf Patienten zu, die stundenweise oder dauerhaft beatmet werden müssen.
Hier besteht die Hauptaufgabe des Intensivpflegedienst für zuhause, den Gesundheitszustand und die Beatmung des Pflegebedürftigen zu überwachen. Außerdem unterstützt er Sie als pflegende Angehörige und stellt sicher, dass Sie gegebenenfalls die Beatmungstechnik und das Beatmungszubehör korrekt bedienen können.
Referenzen
Das sagen unsere Patienten oder Angehörige
In der medizinischen Intensivpflege ist Qualitätssicherung von besonderer Bedeutung.
Unser Referenzauszug bietet Ihnen einen ausgewählten Überblick und erste Informationen über unser Leistungsspektrum und den sehr hohen Qualitätsanspruch, den wir an unseren Intensivpflegedienst und unser qualifiziertes Pflegepersonal stellen
Tolle Betreuung , viele engagierte Menschen, die auf den ganzen Menschen schauen und somit eine individuelle und kompetente Intensivpflege anbieten. Es ist eine wunderbare Zusammenarbeit mit Axon.
Intensivpflege Erwachsene
Seitdem wir zu AXON gewechselt sind, ist die Versorgung unserer Tochter wieder gut geregelt. Wir fühlen uns gut aufgehoben, wenn es um Informationstausch geht, und sind entspannt, da wir kompetentes Pflegepersonal haben. Vielen Dank nochmal.
Axon Kinderintensivpflege